Saniair 400
UV-Ozon Umluftreiniger zur Geruchsneutralisierung und Desinfektion
- Befreit Polster, Stoffe und Teppiche auch von starkem Geruch, z.B. Zigaretten- oder Zigarrenrauch
- Desinfiziert Räume und Oberflächen
- Für die Schnellbehandlung von Räumen ohne Personenaufenthalt, Einwirkungszeit raumabhängig ca. 3 Std.
- Hinterlässt keine Rückstände, Räume können kurz nach der Behandlung wieder betreten werden
- Umluftreinigungsverfahren. Deshalb deutlich schonendere Behandlung als bei Ozon-Injektoren - mit gleicher Effizienz
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
898,00 €*
|
Bis 9 |
853,10 €*
|
Ab 10 |
808,20 €*
|
Kostenloser Versand für Deutschland, Schweiz, Österreich
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Technische Daten
Abmessungen in mm (L x B x H) | 456 x 200 x 180 |
---|---|
Farbe | edelstahl gebürstet |
Gewicht | 7 kg |
Leistungsaufnahme in W | 100 |
Material | Edelstahl |
Personenaufenthalt | nur ohne Personen/ Tiere im Raum einsetzen |
Technologie | UV-Ozon Luftreinigung |
Zielgruppe | geschäftliches Umfeld, privates Umfeld |
geeignet für Raumvolumen (Geruch) | 500 m³ |
geeignet für m³ (Desinfektion) | 40 |
Netzspannung | 230V / 50 Hz |
Anmelden
Der Luftreiniger zur Geruchsbeseitigung
Anders als Ozon-Generatoren arbeitet der Saniair im Umluftverfahren. Der Raum wird nicht wie bei Ozon-Injektoren mit Ozon geflutet – was die Oberflächen schädigt und gefährlich beim Betreten sein kann.
Der Saniair reinigt die Luft primär beim Durchlauf im Gerät. Weil das Verfahren so effektiv ist, brauch er nur noch geringe Mengen Ozon, um Oberflächen zu entkeimen und Stoffe und Polster nachhaltig von Gerüchen zu befreien.
Schon kurze Zeit nach der Anwendung können die Räume wieder betreten werden und riechen dann angenehm frisch.
Das Gerät hat ein langlebiges Edelstahlgehäuse – was nicht nur gut aussieht, sondern den Saniair auch besonders langlebig und robust macht.
Wie wird der Saniair eingesetzt?
Damit der Saniair von oxytec optimal arbeitet, sollte er in abgeschlossenen Räumen verwendet werden, in denen sich gerade kein Mensch oder Tier aufhält. Das Gerät läuft sehr leise und sollte dann für einige Stunden arbeiten. Das Modell Saniair Timer stellt sich sogar selbsttätig ab.
Danach sollte der Raum gut gelüftet und erst danach wieder betreten werden. Dann ist das sehr flüchtige Ozon verschwunden und der Raum riecht nur noch angenehm frisch – wie ein frisch geputztes Bad.
Das Gerät sollte nur von erwachsenen Personen verwendet werden. Denn Ozon ist ein reizendes Gas, das in hohen Konzentrationen gesundheitsschädlich ist. Wenn eine zu hohe Konzentrationen erreicht ist, bemerkt man das als kratzendes Gefühl in den Atemwegen und verlässt den Raum schon aus Selbstschutz, weil es einfach unangenehm ist.
Warum reinigt Ozon so gut?
Sauerstoff reagiert sehr stark, notfalls mit sich selbst. Dabei entstehen O₂-Moleküle – zwei Sauerstoffatome, die aneinander gekettet sind. Werden diese durch UV-C Licht oder im Plasma angeregt, spalten sie sich wieder auf. Freier Sauerstoff in der Luft reagiert dann sehr schnell mit organischen Stoffen, die sich in der Luft befinden – und das Gleichgewicht ist wieder hergestellt.
Die Vorteile: Sauerstoff ist für unsere Gesundheit lebenswichtig und nur in hohen Konzentrationen schädlich. Bei dieser Form der Anwendung bleiben keine Rückstände. Die Sauerstoff-angereicherte Luft gelangt auch an unzugängliche Stellen wie Fugen, Polster oder Elektrogeräte.
Vorsichtsmaßnahmen
Nur in geschlossenen Räumen verwenden, in denen sich weder Menschen noch Tiere aufhalten.
Nicht zu lange einwirken lassen (Gebrauchsanweisung beachten). Sauerstoff greift bei zu langer Einwirkung auch Oberflächen an.
Nach der Einwirkung kurz lüften.
Der Saniar eignet sich für Privathaushalte und professionelle Anwendungen gleichermaßen.
Der Saniair macht Gebrauchtwagen frisch. Polster riechen nicht mehr, der Innenraum wird desinfiziert. Anders als bei Ozon-Injektoren bleiben die wertvollen Oberflächen verschont.
Die Luft von Lagerräumen für Fleisch oder Fisch wird von organischen Bestandteilen befreit und riecht nur noch frisch. Die Haltbarkeit der eingelagerten Nahrungsmittel verlängert sich erheblich.
Hotelzimmer, in denen verbotenerweise geraucht wurde, werden in wenigen Stunden wiederhergestellt und riechen nur noch frisch.
Bei der Autoreinigung verschwinden die unvermeidlichen Gerüche im Innenraum. Selbst der Geruch nasser Hunde und Tierallergene werden beseitigt.
Auch nach dem Putzen ist Geruch manchmal nicht weg, z.B. nach einer Party der Geruch von Rauch und Essen. Der Saniair erreicht auch Stellen, an die nie ein Putztuch oder Staubsauger herankommt.
Die Vorteile des Saniair im Überblick
Geruchsbeseitigung in kurzer Zeit
Besonders wirksam, weil für Räume ohne anwesende Menschen konzipiert.
Beseitigt auch Allergene und Schadstoffe
Der Reinigungsmechanismus wirkt effektiv gegen alle organischen Belastungen der Luft.
Schont Oberflächen
Zu viel Ozon würde nicht nur Luftbestandteile, sondern alle organischen Materialien, wie z.B. Holz, Kunststoff, Leder sichtbar beschädigen.
Hochwertiges Edelstahlgehäuse
Robust und leicht zu transportieren
Auch für professionellen Einsatz geeignet
Insbesondere zur Aufbereitung von Räumen und Autos